Winter Wonder Works




10% of Gross Revenues are donated to Save the Children

Schwerpunkte
01.
Gesundheit & Ernährung
Die aktuelle Kombination aus steigenden Nahrungsmittelpreisen, klimabedingten Wetterextremen und bewaffneten Konflikten führt zu einer globalen Hungerkrise. Selbst im Jahr 2023 ist kein Ende der Krise in Sicht. Ende 2022 litten 249 Millionen Menschen in 79 Ländern unter akuter Ernährungsunsicherheit – fast die Hälfte davon Kinder. Save the Children unterstützt unterernährte Kinder in seinen mobilen Gesundheitszentren und verteilt sauberes Wasser und Nahrungsmittel. Darüber hinaus engagiert sich Save the Children für die Umsetzung politischer und finanzieller Maßnahmen auf nationaler und internationaler Ebene zur Verbesserung der Gesundheitssysteme in Entwicklungsländern. Wir arbeiten mit Regierungen und Partnern zusammen, um Strategien zur Armutsbekämpfung zu entwickeln und grundlegende Gesundheitsdienste wie Mutter-Kind-Betreuung, Impfprogramme und Schwangerschaftsvorsorge zu verbessern.
02.
Ausbildung
Save the Children setzt sich dafür ein, dass jedes Kind, unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Bedürfnissen, Zugang zu einer hochwertigen Grundbildung hat. Darüber hinaus glauben wir, dass das Recht auf Bildung auch für Kinder in Notsituationen und für Kinder auf der Flucht gilt. Weltweit kann jedes fünfte Kind im schulpflichtigen Alter nicht zur Schule gehen. Fehlende Schulinfrastruktur, Konflikte oder Naturkatastrophen, Armut, Geschlecht – all dies sind Faktoren, die es Kindern erschweren, ihr Recht auf Bildung wahrzunehmen. Die unmittelbaren und langfristigen Folgen mangelnder Schulbildung sind für die betroffenen Kinder gravierend – gleichzeitig stellen sie eine immense Herausforderung für die Stabilität und Entwicklung ganzer Gesellschaften dar. Bildung ermöglicht individuelle, soziale und wirtschaftliche Entwicklung und vermittelt wichtige Werte wie Geschlechtergleichstellung, einen sorgsamen Umgang mit der Natur, Respekt und Toleranz gegenüber Mitmenschen usw. Save the Children setzt sich daher dafür ein, dass alle Kinder ihr Recht auf Bildung wahrnehmen können – auch wenn sie von Krieg, Naturkatastrophen, Armut oder Ausgrenzung betroffen sind. Save the Children führt beispielsweise Programme zur frühkindlichen Entwicklung in Flüchtlingslagern durch, damit Kinder, die vor Gewalt und Krieg fliehen, keine Chance auf Bildung haben.
03.
Kinderschutz
Auf der Flucht von ihren Familien getrennt, als Kindersoldaten rekrutiert, zu Hause geschlagen oder zu unmenschlicher Arbeit gezwungen: Millionen von Kindern laufen Gefahr, Opfer von Ausbeutung, Gewalt, Vernachlässigung und Missbrauch zu werden. Wir setzen alles daran, sie zu schützen – egal, wer sie sind oder wo sie aufwachsen. Save the Children ist überzeugt, dass Kinder zu Hause und in ihrer sozialen Gemeinschaft am sichersten aufwachsen. Deshalb unterstützt Save the Children Familien, lokale Behörden und nationale Regierungen dabei, Kindern die nötige Fürsorge und den Schutz zu bieten und eine gewaltfreie Erziehung zu fördern. Denn das Recht auf eine gewaltfreie Kindheit ist weder in der Schweiz noch weltweit verwirklicht. Save the Children schützt Kinder, indem wir in Konfliktgebieten, Flüchtlingslagern und Asylunterkünften in der Schweiz kinderfreundliche Räume schaffen. Diese Räume bieten Kindern einen sicheren Ort, an dem sie einfach Kind sein können, und wir bieten ihnen psychosoziale Unterstützung bei der Verarbeitung ihrer traumatischen Erlebnisse.

Über Save The Children
Als führende unabhängige Kinderrechtsorganisation weltweit setzen wir uns seit 1919 gezielt für die Rechte von Kindern ein. Save the Children ist die grösste unabhängige Kinderrechtsorganisation der Welt. Wir setzen uns seit 1919 gezielt für die Rechte von Kindern ein. Wir sind in über 120 Ländern aktiv. Save the Children ist überzeugt, dass jedes Kind eine Zukunft verdient. In der Schweiz und weltweit ermöglichen wir Kindern einen gesunden Start ins Leben, die Möglichkeit zu lernen und sie vor Schaden zu schützen. Wir setzen uns für Kinder ein – täglich und in Krisenzeiten – und verändern so ihr Leben und unsere gemeinsame Zukunft. Save the Children ist politisch, ideologisch, wirtschaftlich und religiös unabhängig und hat Beraterstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC). Wir sind seit 2006 in der Schweiz aktiv. Save the Children ist Zewo-zertifiziert.

Die Träume am Leben erhalten
Trotz allem, was sie erlebt haben, waren Kinder auf der ganzen Welt entschlossen, ihre Träume zu verwirklichen.
Kinder auf der ganzen Welt haben beeindruckende Träume und Wünsche für ihre Zukunft. Save the Children gibt ihnen gemeinsam mit Ihrer Hilfe die Kraft, mutig zu sein, ihren Träumen zu folgen und eine selbstbestimmte Zukunft zu führen.
Nachfolgend sind einige der TRÄUME aufgeführt, die wir am Leben erhalten möchten: